Wattenmeerkajaktage

Mitte August 2025 hat der WSV Norden zu den Wattenmeerkajaktagen nach Norden eingeladen. Von Greifswald an der Ostsee, Hamburg im Norden über Nordrhein-Westfalen im Westen bis Karlsruhe im Süden reisten insgesamt 24 Kanuten zur Kanustation in Norden. Am Freitag gab es eine Sicherheitsübung auf dem Norder Tief direkt vor dem Bootshaus, wobei die Teilnehmer den sicheren Wiedereinstieg üben konnten. Dieser ist Pflicht um an den Nordseefahrten teilzunehmen. Beim gemeinsamen Abendessen vom zusammengestellten Buffet wurden letzte Einzelheiten zur Tour nach Spiekeroog am nächsten Morgen besprochen.

Pünktlich um 7 Uhr ging es los nach Neuharlingersiel um mit ablaufendem Wasser und somit der Strömung im Rücken zu paddeln. Mit den Mitgliedern des WSV Norden, die die Gruppe sicher navigiert und zusammengehalten haben, mussten nun mehr als 30 Boote über die rutschige Rampe im Hafen zu Wasser gelassen werden.

Als alle sicher in den Booten saßen, ging es bei 5 Bft. aus nord-westlicher Richtung, also Gegenwind, zum Zeltplatz am Weststrand von Spiekeroog. Zwischendurch tauchte eine Gruppe neugieriger Schweinswale auf. Da sie keine Gefahr in den Booten sahen, begleiteten sie die Gruppe eine zeitlang. Bei sommerlichem Wetter gab es Kaffee, Kuchen und Eis am Imbiss auf dem Zeltplatz. Ein Besuch im Ort kam aufgrund der kurzen Aufenthaltszeit und dem recht weiten Fußweg nicht in Frage. Denn nach zweistündiger Pause ging es mit auflaufendem Wasser schon wieder retour nach Neuharlingersiel.

Nach einem geselligen Abend mit gemeinsamem Grillen am Bootshaus des WSV Norden ging es Sonntagmorgen nach Neßmersiel, wo die Boote über den Steg des Yachthafens wesentlich einfacher als tags zuvor zu Wasser gelassen werden konnten. Bei Nieselregen und 5 Bft. Gegenwind aus nördlicher Richtung ging es zu einem kleinen Sandstrand westlich des Baltrumer Hafens. Um den Fähren und anderen Wasserfahrzeugen wieder aus dem Weg zu gehen paddelte die Gruppe neben dem betonnten Fahrwasser entlang der Sandbänke. Als auf einer Sandbank eine große Gruppe Seehunde auftauchte, musste das Fahrwasser gequert werden, um die Seehunde nicht aufzuschrecken. Einige neugierige Seehund kamen dennoch ins Wasser und begleiteten die Gruppe bis zum Strand von Baltrum.

Mittlerweile hat der Regen aufgehört und es zeigte sich sogar ab und an die Sonne, sodass alle den Aufenthalt im Örtchen von Baltrum zum Beispiel bei, Kaffee und Crêpes mit hausgemachtem Sanddorneis genießen konnten.

Kurz nach Niedrigwasser ging es dann noch zum Oststrand der Nachbarinsel Norderney, wo ein altes Wrack besichtigt werden konnte.

Nach einem Gruppenfoto ging es dann mit ausreichend Abstand an den Seehunden vorbei zurück nach Neßmersiel, wo sich die Teilnehmer verabschiedeten und ein wunderschönes Wochenende zu Ende ging.

Test und Bilder: Daniel S.