

Kräutersonntag mit Christine
… so schlicht stand es im Winterprogramm 2017/2018.
Der Kommentar einer männerdominierenden Familie lautete vorab:
„Was macht ihr denn da schon wieder, fliegt ihr dann mit dem Paddel durch’s Bootshaus?“
Um es ganz klar zu sagen - NEIN!


Stattdessen folgten wir (Christiane, Bianca, Dina, Erika, Gaby, Petra und Sabine) begeistert den Anleitungen von Christine. Diese hatte sich bestens vorbereitet und die notwendige Hardware (Waage, feuerfeste Glasbecher, Salbentiegel, Spatel etc.) und Software (Speise- und ätherische Öle, Emulgatoren, Konsistenzgeber etc.) mitgebracht.


Auch die zugehörigen Rezepte wurden verteilt, die da lauteten: „Man nehme...“
Was heißt denn hier „Man“? Die Rezepte der nächsten Kräuterstunde beginnen dann wohl besser mit den Worten: „FRAU nehme ...“
Nach Christines Einführung starteten wir gemeinsam mit dem praktischen Teil und der Anfertigung von einer wundervollen Lotion für trockene Haut inkl. selbsthergestellten Rosenwassers und schönen Badebomben mit getrockneten blauen Malvenblüten.
Genau das Richtige für die kalte Jahreszeit.




Die Zutaten wurden zuerst gewogen und gemessen, gemischt und erhitzt, mit dem Schneebesen gerührt und den Händen geknetet. Die Grundmasse wurde anschließend auf kleine Gefäße verteilt und jede Teilnehmerin konnte ihre Portion mit ätherischem Öl ihres eigenen Geschmacks (vorwiegend Duft oder Duft mit Heilwirkung) beträufeln. Zur Auswahl standen z. B. Grapefruit-, Orangen-, Rosenholz- und Ylang-Ylang - Öle bzw. gegen Erkältungskrankheiten Eukalyptus-, Fichtennadel-, Latschenkiefer- und Pfefferminzöle.
Das Endergebnis konnte sich dann sehen und riechen lassen.
Es hat viel Spaß gemacht und zum Schluss der Übungsstunde war allen klar:
Gute und preiswerte Kosmetik herzustellen ist kein Hexenwerk!
Text: Erika B.
Bilder: Bianca B. und Erika B.